Es müssen nicht immer die Klassiker sein: Mit unseren Fertigteigen könnt ihr auch Marroni- und Colorettiguezli backen. Und die Guezlidose dafür gewinnt ihr mit etwas Glück bei uns.
In 31 Tagen ist Heiligabend. Es wird also langsam Zeit, sich um die Weihnachtsguezli zu kümmern. Wer den Teig selber zubereitet, dem stehen alle kulinarischen Möglichkeiten offen. Wer auf Fertigteig zurückgreift – und zu der Sorte gehöre ich - hat dieses Jahr auch mehr Auswahl. Denn die Migros hat zwei neue Sorten im Angebot: einen Mailänderliteig mit bunten Streuseln, genannt Coloretti-Teig und einen Marroniteig.
Je nach Filiale liegen mehr als zehn Fertigteige in der Migros-Kühltruhe. Doch egal, wie gross die Auswahl ist, der meistverkaufte Teig ist und bleibt der Mailänderliteig. Damit alle die feinen Mailänderli geniessen können, gibt es diesen sogar in einer «aha!»-zertifizierten Variante. «Die Kunden stehen bei den Weihnachtsguezlis auf Klassiker», sagt die Produktverantwortliche Sara Omachlik. Braucht es dann überhaupt neue Sorten wie den Marroniteig? «Auf jeden Fall», findet Omachlik, «die Neuheiten beleben das Sortiment und animieren die Leute dazu, auch mal etwas Anderes auszuprobieren.»
Mein Kollege hat die neuen Teige schon zu Guezlis verarbeitet. «Die Marroniguezli schmecken wie Vermicelle», hat er mir begeistert erzählt. Die Streuselguezlis mit ihren bunten Farbklecksen haben den Feinschmecker weniger überzeugt, dafür haben sie dem Nachwuchs nur schon optisch Freude bereitet.
Ausstechen, backen, gewinnen
Zeig uns deine Guetzlikreationen und gewinne eine von zehn Guetzlidosen inklusive Ausstechförmchen. So geht’s: Einfach ein Bild von deinen Weihnachtsguetzli als Kommentar hochladen und schon nimmst du an der Verlosung teil. Ob Zimtstern, Mailänderli, Brunsli oder allenfalls gar Coloretti oder Marroni-Guetzli, wir freuen uns auf deine Kreationen.
Teilnahmeschluss ist der 12.12.2018 um Mitternacht.
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.