- RSS-Feed abonnieren
- Als neu kennzeichnen
- Als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Drucker-Anzeigeseite
- Beitrag melden
Kuchen für Liebende
Der «Love Cake» sieht herzig aus und soll dank Tonkabohne aphrodisierend wirken. Lanciert wird er pünktlich zum Valentinstag.
Noch dauert es zwar drei Wochen bis zum Valentinstag. Doch wer den Liebsten oder die Angebetete am 14. Februar überraschen möchte, sollte früh genug mit der Planung beginnen.
Aphrodisierende Tonkabohne
Deshalb verrate ich euch schon heute, dass ab dem 12. Februar der «Love Cake» im Migros-Regal stehen wird. Der kleine Kuchen hat die perfekte Zwei-Personen-Grösse und ist verziert mit Zuckerherzchen. Seinen Namen hat er aber nicht nur wegen seinem Äusseren bekommen: Der Cake enthält Tonkabohnen, denen nachgesagt wird, aphrodisierend zu wirken.
Die Tonkabohne ist eigentlich keine Bohne, sondern der Samen eines Baumes, der unter anderem in Venezuela wächst. Ihr Aroma ist ungewöhnlich, eine Mischung aus Vanille, Mandel und je nach Wahrnehmung trockenem Heu oder Süssholz. Da die Tonkabohne Cumarin enthält, war ihre Verwendung für Lebensmittel eine Zeit lang verboten: Cumarin stand unter dem Verdacht, die Leber zu schädigen. Tatsächlich wird der Inhaltsstoff aber nur zum Problem, wenn man ihn in Riesenmengen konsumiert - was bei normalen Essverhalten so gut wie unmöglich ist. Anfang der Neunziger wurde die Verwendung der Samen deshalb wieder erlaubt und seither erlebt die Tonkabohne eine kleine Renaissance.
Spannendes Aroma
Ich habe den «Love Cake» zusammen mit meinen Bürogspänlis bereits probiert – natürlich waren alle neugierig auf den aphrodisierenden Kuchen. Er mundete allen sehr gut, vereinzelt hiess es bloss, er dürfte noch etwas feuchter sein. Ich hätte ihn nach dem ersten Bissen am liebsten alleine aufgegessen: Die Vanillenuance, der nussige Geschmack, die dezente Süsse - perfekt.
Von der aphrodisierenden Wirkung habe ich selber ehrlich gesagt nichts gemerkt. Aber das ist auch nicht weiter verwunderlich, wenn man den Kuchen am Nachmittag im Pausenraum des Büros probiert und sich danach wieder an den Computer setzt, nicht wahr?
Wenn ihr den Love Cake auch schon vor dem Valentinstag testessen wollt, macht jetzt mit bei unserem Tryvertising. Ich bin gespannt, wie das Küchlein bei euch ankommt.
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.