- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
Hallo zusammen Die
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Beitrag melden
am 09.05.2014 15:35
Die Abklärungen haben etwas länger gedauert, tut mir Leid. Ich habe nun aber folgende Information zum Aluminium in der Verpackung erhalten:
Die Verpackung wird mit einer sehr dünnen Schickt Aluminiumpulver überzogen. Diese äußerst gering Menge Aluminium ist absolut unbedenklich und nicht gesundheitsschädlich. Wie auch PET kann Aluminium recycelt werden. Beim sortenreinen recyceln von Aluminium wird nur wenig Energie benötigt.
Diese Art von Verpackungen verwenden wir, weil sie einen hohen Schutzfaktor gegen Lichteinflüsse, Geruchsaufnahme oder Feuchtigkeit aufweisen.
Liebe Grüsse
Tanja, Migipedia-Team
Hallo Tanja mir geht es genau
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Beitrag melden
am 09.05.2014 15:55
mir geht es genau so.
Auch ganz wenig Alupulver ist unnötig und ist aus einer solchen Verbundfolie auch nicht rezyklierbar. Zudem braucht dieses Produkt diesen Schutz gar nicht. Ausser, es wird in China in einer Fabrik produziert, die Produkte ebenso wie die Mitarbeitenden massiv mit schlechten Gerüchen belastet.
Aluminium darf einfach nicht mehr verwendet werden, ausser das Produkt ist wirklich licht- oder luftempfindlich oder verliert seine Qualität, wenn es selbst seinen Geruch abgibt. Obwohl ich bei letzterem halt auch so meine Mühe habe (Kaffee, Kakao etc.)
Grüsschen
hallo Tanja danke für die
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Beitrag melden
am 09.05.2014 16:17
hallo Tanja
danke für die antwort.
dennoch kann ich diese art verpackung nicht verstehen.
gerade die verpackungen von strumpfwaren sind schon über jahrzehnte altbewährt und perfekt und die verpackung der wäsche ist in der migros beispielhaft.
lg countrrygirly
Betreff: ellen amber
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Beitrag melden
am 01.12.2018 18:18
Ich habe da mal eine 'alte' Diskussion 'ausgegraben' und möchte fragen, ob es diese ellen amber "Keep warm"-Wäsche eigentlich nicht mehr gibt. Im Shop finde ich zwar 'warming'-Wäsche, aber die gibt's nur in weiss und scheint mir viel dicker als eben die 'keep warm'-Wäsche zB die violetten von ellen amber (60% Viskose, 35% Polyester, 5% Elastan). Ich finde sie in meiner Umgebung in keinem Migros mehr. Diese Wäsche (auch die U-Hosen, Kurzarm/Langarm-T-Shirt, etc.) waren einfach super. Dünn und hübsch und trotzdem sehr angenehm zu tragen für drunter - eben 'keep warm'.... Könnten Sie diese Linie nicht wieder aufnehmen? - Danke & freundliche Grüsse.
Betreff: ellen amber
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Beitrag melden
am 01.12.2018 20:13
Betreff: ellen amber
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Beitrag melden
am 02.12.2018 09:45
Guten Morgen @IndianSummer7
Vielleicht hilft Dir die Antwort bei Keep Warm Sortiment von M-Infoline weiter.
Beste Grüsse
Frederica
Albert Camus
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »