- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
Betreff: Einführen einer Unverpackt-Ecke in den grösseren Migrosfilialen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Beitrag melden
am 19.11.2018 02:28
Immer tief Graben das du ja motzen kannst nicht einfach mal zufrieden sein , du antwortest ja und widersprichst deiner eigenen Aussage 😅😂🤣
Du bist echt lieb süsse Grüsse an dich @Bodenseeknusperli
Lg @Mystery1978
Re: Betreff: Einführen einer Unverpackt-Ecke in den grösseren Migrosfilialen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Beitrag melden
am 19.11.2018 16:03
Hallo zusammen, danke für eure Beiträge. Mit der Verwendung der Veggie Bags helfen unsere Kundinnen und Kunden bei der Vermeidung von Einweg-Plastiksäckchen als Verpackung von Früchten und Gemüsen mit. Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Schonung der Ressourcen und zum Schutz der Umwelt.
Das Zellulosematerial haben wir, im Rahmen von anderen Verpackungsoptimierungen, Plastik bereits gegenübergestellt. Dabei hat Zellulose keinen ökologischen Vorteil aufgewiesen bzw. hat meist sogar schlechter abgeschnitten als Plastik. Dies, da für dieselbe Verpackung viel weniger Plastik als Zellulose eingesetzt werden muss. Uns war es wichtig, einen Veggie Bag mit möglichst geringem Materialeinsatz herzustellen, welcher dadurch bereits nach wenigen Nutzungen umweltfreundlicher ist als Einweg-Plastiksäckli. Schon ab der sechsten Wiederverwendung weist unser Veggie Bag eine geringere Umweltbelastung auf. Je öfter der Bag wiederverwendet wird, desto tiefer liegt seine Umweltbelastung.
Die Anforderungen an Transparenz, Reissfestigkeit und Etikettenhaftung standen bei der Auswahl des Veggie Bags im Fokus. Obwohl wir Möglichkeiten in Europa geprüft haben, war China in Sachen Qualität, Quantität und Produkte Know-how nicht zu übertreffen. Daher kommen unsere Veggie Bags nicht aus Europa. Der Produzent hat sich verpflichtet, die Prinzipien aus dem BSCI-Verhaltenskodex einzuhalten. Diese Prinzipien garantieren unter anderem Arbeitssicherheit für die Fabrikarbeiter/innen, korrekte Entlohnung und Arbeitszeiten wie auch das Verbot der Kinderarbeit. Unabhängige Prüfer kontrollieren unseren Produzent regelmässig mittels BSCI-Audits auf die Einhaltung des BSCI-Verhaltenskodex. Liebe Grüsse, Luisa
Betreff: Einführen einer Unverpackt-Ecke in den grösseren Migrosfilialen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Beitrag melden
am 19.11.2018 16:33
Ich denke an vielen Orten wäre das Interesse da - in LU (6002) auf jedenfall auch =) Mich nervt es auch immer, dass ich Reis, Linsen etc. verpackt kaufen muss.
Betreff: Einführen einer Unverpackt-Ecke in den grösseren Migrosfilialen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Beitrag melden
am 25.11.2018 11:50
Re: Betreff: Einführen einer Unverpackt-Ecke in den grösseren Migrosfilialen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Beitrag melden
am 27.11.2018 10:13
Hallo Chlara
Da frage ich gerne noch nach. Leider ist die zuständige Person zurzeit nicht im Haus, ich werde sie aber nächste Woche mal abpassen, ob es da schon News gibt.
Liebe Grüsse
Dominik
Re: Betreff: Einführen einer Unverpackt-Ecke in den grösseren Migrosfilialen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Beitrag melden
am 06.12.2018 17:42
Liebe Clara
Die Genossenschaft Genf hat das zurzeit in zwei Filialen und macht schon einige Erfahrungen damit. Sie werden das auch auf weitere Filialen ausweiten je nach Möglichkeiten. Da die Genossenschaften unabhängig sind, aber viel miteinander kommunizieren, denke ich, dass es möglich ist, dass weitere Genossenschaften das auch aufnehmen. Momentan kann ich dir dazu aber noch nicht mehr sagen.
Liebe Grüsse
Dominik
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »